Sneakers Painting im Schweizer Eck in Konstanz

Sneakers Painting im Schweizer Eck in Konstanz
Wir haben auf schuhpflege-online.de während der letzten Monate immer wieder von Custom bzw. individualisierten Sneakers berichtet und eindrucksvolle Explemplare dieser Spezies sportlicher Schuhe ebenso mehrfach präsentiert. In den Monats-News Februar 2019 hatten wir darüber hinaus ein Special zur Sneakers Painting Szene in Polen. Doch es gibt natürlich nicht nur Profis in diesem Bereich oder ausgewiesene Künstler, und alle diese haben typischerweise auch einmal als Hobbyisten angefangen. Daher beschäftigt sich der folgende Artikel mit einem Paar Nike Air Force 1, diversen Produkten von Tarrago sowie Sabrina, die ihrer Fantasie freien Lauf und die frisch ausgepackten pur weißen Kickz in Eigenarbeit zu Maßschuhen werden ließ. Sabrina ist die Wirtin der bekannten Schenke "Schweizer Eck" in Konstanz, hat daher seltener mit Farben zu tun. Und doch war sie von der Idee, ihren neuen Sneakers eine persönliche Note zu verleihen, sofort begeistert. Nach einer Beratung standen die Farben fest, die für ihre Anforderungen und Vorstellungen wohl die besten Resultate erzielen würden. So versorgt mit der Tarrago Sneakers Paint, wurde ein Plätzchen im Keller der Kneipe freigeräumt, mit Zeitungspapier abgedeckt und erste Versuche gestartet: verschiedene Pinselstärken mussten probiert werden sowie das Verhalten der Sneakersfarben von Tarrago. Letztere haben wir selbst bereits mehrfach getestet und gleichfalls bei Sabrina zeigten sich die vorteilhaften Eigenschaften für die Bemalung von Glatt- oder entsprechendem Kunstleder. Nicht nur, dass die Farben schön kräftig wirken, sie trocknen auch sehr schnell und decken ordentlich. Selten müssen größere Flächen doppelt nachgemalt werden.

Alles beginnt mit zwei guten Ideen und einem neuen Paar Nike Air Force 1.

Nach jener ersten Phase kamen die leuchtend weißen Sneaker der Marke Nike (wie hier zu sehen) auf den Arbeitstisch. Dort bekamen die Schuhe Klebebänder verpasst, wie sie Maler bei der Neugestaltung von Wohnzimmern verwenden. Denn einerseits soll etwas Frisches, sich vom Vorherigen, dem Standard Unterscheidendes geschaffen werden, doch auch die Basis gewahrt bleiben. Und gewisse weiße Flächen sind einfach nötig, um den ganz wichtigen Kontrast zu den farbigen Flächen zu erhalten, die Schuhe damit nicht als zu überladen oder monton wirken zu lassen.

Abkleben nicht vergessen, denn so werden ungewollte Farbstriche vermieden.

Während das eine Modell mit den blauen, grünen sowie orangenen Flächen relativ schnell voranschritt, waren bei dem zweiten, oben dargestellten mehrere Schritte des Abklebens sowie Nachtupfens nötig, damit das bunte Klecksemeer zu guter Letzt einen hübsch ausbalancierten Eindruck machen konnte. Es wirkt nun leicht und raffiniert, irgendwie fast wie eine Frühlingswiese im Sonnenschein.

Nach dem Finale - die stolze Präsentation der bemalten Sneakers.

Dementsprechend stolz zeigt Sabrina, hier vorm Schweizer Eck in Konstanz am Bodensee sitzend, ihre neuen individuellen Sneakers. Wir freuen uns schon auf weitere Ideen von ihr sowie Motive mit der Tarrago Sneakers Paint kreiert. Um die Farben widerstandsfähiger gegen mögliche Wettereinflüsse zu machen und ihnen einen leichten Lackglanz zu verleihen, kam bei diesen beiden Schuhen noch der Tarrago Gloss Maker zum Einsatz.

Und nach der Bemalung mit der Tarrago Sneakers Paint folgt noch eine Imprägnierung mit dem von Treibgas freien Sneakers Care Protector.

Und final sollte nach jeder Schuhpflege, Säuberung respektive Customization natürlich noch die Imprägnierung folgen. Wir verwenden sehr gerne den Famaco ECO Protect, weil er ohne Treibgas funktioniert und damit Atemluft sowie Umwelt schont. Aus den genannten Gründen probierten wir für diese beiden Sneakers einmal den Tarrago Sneakers Care Protector aus, welcher ähnliche Eigenschaften bietet und darüber hinaus durch seinen sehr feinen Sprühnebel eine ausgezeichnete Verteilung auf dem behandelten Schuh erreicht.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.