Will man Lacklederschuhe das erste Mal pflegen, stellt sich unmittelbar die Frage: Lassen sich Lacklederschuhe bloß abwischen oder gibt es auch ein geeignetes Schuhpflegemittel, das mehr leistet als bloß die Oberfläche von Schmutz zu befreien? Darauf geben dieses Video von Shoepassion sowie der französische Traditionsproduzent Famaco Antwort.
Golfschuhe mit Famaco Sneakers White Express gepflegt
Verfasst am .
Diese zweifarbigen Golfschuhe von Grenson sind eine Sonderanfertigung aus dem Jahre 1998. Deren Pflege will also wohl bedacht sein. Für die weißen Parts nutzen wir daher das neue Sneakers White Express von Famaco. Es kommt mit einem weichen Auftragsschwamm und frischt so die Farbe von weißem Leder im Handumdrehen wieder auf und verleiht diesem so ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Das Famaco Sneakers White Express
Verfasst am .
Das Sneakers White Express von Famaco ist die universale Auffrischung für weißes Leder, auch für entsprechende Bereiche auf mehrfarbigen Schuhen.
Glattlederpflege mit Burgol Schuhpflege
Verfasst am .
Glattlederschuhe in ihren vielen Varianten bilden wohl die populärste Art von Herrenschuhen. Shoepassion zeigt hier im Einzelnen sowie Schritt für Schritt, wie Glattlederpflege funktioniert und welche Schuhpflegemittel dazu benötigt werden. Angefangen von der Staubbürste, über Schuhpomade, Schuhwachs und Auftragsbürsten bis hin zur Sohlenrandfarbe wird alles vorgestellt und die Anwendung erklärt.
Die größten Schuhpflege-Fehler
Verfasst am .
Schuhpflege ist nicht schwer, will aber gelernt sein, so könnte das neue Video von Shoepassion überschrieben werden. Darin wird eine Menge gezeigt, was einem Schuh niemals angetan werden darf. Schauen Sie einfach einmal rein, gerade für Neulinge auf dem Gebiet ist es sehr zu empfehlen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.