Bröckeliges Schuhwachs wieder neu
Was geschieht eigentlich mit einer Hartwachscreme aus der Dose, wenn sie nach einiger Zeit bröckelig oder rissig geworden ist? Das Problem trifft alle Premiumhersteller und spricht tatsächlich für, nicht gegen das entsprechende Produkt. Denn sobald hochwertige Lösungsmittel, bspw. Balsamterpentinöl verwendet wird, ist es vollkommen normal, dass eine Hartwachspaste schrumpft oder sogar bricht. Dieses Verhalten zeichnet schließlich ein Schuhwachs hoher Qualität aus.
Hier die Lösung zum Schuhwachs von Burgol:
"Falls Ihr Schuhwachs anfängt bröckelig zu werden, können Sie die geöffnete Dose in einen Topf oder Pfanne legen und so viel Leitungswasser einfüllen, dass das Wasser bis ca. 0,5 cm unterhalb des Randes im Wasserbad steht. Nun können Sie dieTöpfe auf kleiner Hitze erwärmen und so lange warten, bis die Crème in der Dose vollständig flüssig ist. Es hat sich auch bewährt einige Tropfen Balsamterpentinöl beizugeben. Dann die Platte ausschalten und die Dose auf der Platte so lange im Wasserbad schwimmen lassen, bis das Wachs wieder eingedickt ist. (Es ist wichtig,dass das Schuhwachs langsam wieder abkühlt, deshalb bitte auf der warmen Platte auskühlen lassen!)
Diesen Vorgang können Sie beliebig oft wiederholen, die Qualität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Da alle unsere Crèmen und Schuhwachse mit natürlichen Wachsen hergestellt sind, sollten sie nicht größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Bei Wärme werden sie – wie oben beschrieben – weich, bei Kälte sehr hart."